| ||
2 Silber
oder ein Huhn |
|
Kurbag,
82. MdS |
|
|
|
Zweifellos der Höhepunkt der Feierlichkeiten war das Feuerwerk, das
gleichzeitig in Carnforth und Bovarina, den Endpunkten der Straße,
die erst in diesem Monat fertig wurden, und Momefoda, ihrem Mittelpunkt und
zentralem Handelsumschlagplatz, den Abendhimmel über Kurbag erhellte und
noch von den Nachbarregionen aus zu sehen war. Die Festlichkeiten begannen mit einem fröhlichen Nachmittag, bei dem auch die Kinder mal auf einem der schnellen Botenpferde reiten durften, und endeten in der beeindruckenden Feuerkette, die sich über die gesamte Länge der Strasse zog. Beeindruckend wie alle Aspekte dieses einmaligen Bauwerks: die längste Verbindung über 17 Regionen, Gesamtlänge 33 Regionen, 4700 verbaute Steinquader, 28 Monde Bauzeit, mehr als 100 Arbeiter in den Steinbrüchen und 300 im Strassenbau, 1000 Pferde und 100 Wagen im Transport, 175,000 Silber geschätzte Gesamtkosten, die von den Erben Segrothims aufgebracht wurden. Der Abgeordnete für das Transportwesen des Rates der Erben Segrothims, Bontemps, würdigte in einer Rede |
die Leistungen der Arbeiter und
erinnerte an Kurt, Erbe Segrothims, dessen visionäre Kraft und
Entschlossenheit den Bau vorangetrieben hatte, bevor sein Nutzen abzusehen
gewesen sei, und der leider die glanzvolle Fertigstellung nicht mehr hat
erleben dürfen. Gegen Ende der Rede kündigte er ein neues, großes Projekt an, den Bau einer noch längeren Strasse von der Südspitze Kurbags bis in den hohen Nordosten. Die Veranstaltung wurde von einer Gruppe von Bauern aus Ettrick gestört, die für den Anschluß ihrer Region an das Strassennetz protestierten. Neben Ettrick sind noch fünf weitere Regionen der Insel des Friedens nicht an den Handelsweg angebunden. Der Rat hatte einen Ausbau jedoch bis auf weiteres verschoben, da der Weiterbau zwar technisch machbar ist, jedoch in jedem Fall unwirtschaftlich bleibt.
--- Anzeige ---
Besuchen sie das Archiv der Erben Segrothims. Viele alte, wertvolle
Schriftstücke aus der Anfangszeit der Besiedlung Kurbags.
archiv.kurbag.hirnreck.de Werktags 9-15, Eintritt frei |
Der Nachdruck mit Quellenangabe ist erwünscht.
|